Mit Sicherheit ein sorgenfreier Sommer
Vorsicht und eine besonders sorgfältige Vorbereitung werden in diesem Jahr die „Mutter“ eines unbeschwerten Urlaubs sein. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Weil uns Ihre Gesundheit besonders am Herzen liegt, haben wir in den letzten Monaten ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Dieses Konzept, das auch die Schulung all unserer Mitarbeiter umfasst, ist die Basis dafür, dass Sie mit gutem Gefühl Ihren Urlaub planen können. Und es ist unser Qualitätsversprechen an Sie!
Ein Versprechen für einen Urlaub, der trotz der derzeitigen Rahmenbedingungen, all die Glücksgefühle hervorrufen wird, auf die wir so lange verzichten mussten: Freiheit, Unbeschwertheit, Leichtigkeit und pure Lebensfreude!
Das zu ermöglichen, liegt im heurigen Sommer allerdings nicht allein an uns als verantwortungsvollen Gastgeber. Denn der wichtigste Schutzfaktor ist und bleibt das Verhalten jedes einzelnen. Was das konkret für Sie und unser Team bedeutet – von der An- bis zur Abreise und vor allem während Ihres gesamten Aufenthalts, lesen Sie hier:
Was passiert, wenn…? Diese Frage stellen sich derzeit fast alle Gäste, die in den nächsten Wochen und Monaten zu uns kommen möchten. Um Ihnen höchste Flexibilität bieten zu können, haben wir unsere Stornobedingungen wie folgt angepasst:
Bis 31.08.2021 kann Ihre Reservierung bis 24 Stunden vor Anreise kostenfrei storniert werden, ansonsten werden 100 Prozent vom Aufenthalt in Rechnung gestellt. Bei Nichtanreise oder bei vorzeitiger Abreise fallen 100 % der Logiskosten an.
Unseren Gästen bieten wir täglich die Möglichkeit;
kostenfreie, offiziell anerkannnte Antigen-Schnelltests in unserem eigenen Testlabor in der Ladenstraße als Service-Leistung unseres Hauses durchzufürhren an.
Die Region Tannheimer Tal verfügt weiters über eine sehr gute Test-Infrastruktur und bietet Testmöglichkeiten bei zahlreichen niedergelassenen Ärzten; Dr. Eva Wurz und Dr. Erwin Pfefferkorn in Grän und Dr. Arno Mautner in Tannheim sowie nahegelegenen Screeningstationen innerhalb 5 min. Fahrzeit an.
Aus derzeitiger Sicht (Stand Mitte März 2021) werden wir unsere Gäste bitten, vor Anreise einen maximal 48 Stunden alten und offiziell bestätigten, negativen Antigen-Test oder einen PCR-Test vorzuweisen.
Um Sie bestmöglich betreuen und mehr Abstand zwischen den Gästen einhalten zu können, haben wir den Check-In und Check-Out-Bereich klar voneinander getrennt. Zusätzlich können Sie den Meldeschein ganz einfach über die Gastfreund App ausfüllen – beispielsweise am eigenen Handy oder Tablet. Das spart Zeit und lässt Sie noch schneller im wohlverdienten Urlaub ankommen.
Bitte halten Sie in allen Bereichen immer mindestens 2 Meter Abstand in alle Richtungen zu anderen Personen.
Die FFP2-Masken sind ein wichtiger Teil unseres Sicherheitskonzepts. Daher gilt in sämtlichen Hotel-Innenräumen für unser Team und unsere Gäste Maskenpflicht. Erhältlich sind die FFP2-Masken direkt bei uns im Hotel.
Von der Maskenpflicht ausgenommen sind selbstverständlich jene Situationen, wo Sie an einem Tisch oder auf einer Liege im Wellness-Bereich Platz nehmen können, weil wir hier sehr genau auf die Einhaltung der Mindestabstände achten. Gleiches gilt für die Saunabereiche sowie Pools. Auch hier dürfen wie Sie darum bitten, bei allen Aktivitäten mindestens zwei Meter Distanz sowie die Maximal-Besucherzahl einzuhalten.
Unsere Mitarbeiter sind ebenfalls dazu verpflichtet vor und hinter den Kulissen eine FFP2-Maske zu tragen.
Sollten Sie für die Rückreise einen negativen PCR-Test vorweisen müssen oder aus Eigenverantwortung auf Nummer sicher gehen wollen, bieten wir PCR-Tests Sie an. 2 x pro Woche können Sie diese bei uns im Haus machen, wobei die Probenentnahme ausschließlich durch dafür ausgebildetes, befugtes Personal (Ärzte, medizinisches Fachpersonal) erfolgt.
Zusätzlich haben unsere Gäste die Möglichkeit, sich online für eine Testung in der Test Straße Grän/Tiroler Ambulanz zu regestieren. Durch diese Registrierung sind Sie mittels QR-Codes erfasst, was eine Sekret-Entnahme inklusive der Datenerfassung und Verarbeitung in weniger als zwei Minuten garantiert. Vor Ort vorzulegen ist lediglich ein Lichtbildausweis zur Überprüfung der Identität und der bei der Anmeldung erhaltenen QR-Code. Das Testergebnis erfahren Sie innerhalb von 36 Stunden.
Was unsere Mitarbeiter betrifft, so werden diese seit Mai 2020 wöchentlich mittels PCR-Test getestet
Die Luftqualität möglichst hoch zu halten und immer für eine ausreichende Frischluftzufuhr zu sorgen, ist im Kampf gegen Aerosol eine ebenso einfache wie effektive Maßnahme. Denn durch frische Luft werden im Raum schwebende Aerosole zerstreut und die Ansteckungsgefahr sinkt deutlich. Unsere Mitarbeiter sind dahingehend geschult und haben ein Auge darauf, so viel Außenluft wie möglich in Räume einzuleiten, ohne dass dadurch Ihre Wohlfühlqualität mit Mitleidenschaft gezogen wird. Außerdem sind unsere Lüftungen geprüft.
Die tägliche Reinigung der Zimmer sowie aller anderen Hotelbereiche wurde an die aktuellen Anforderungen angepasst. Die Bettwäsche sowie die Hand- und Badetücher werden nach den strengen Hygienevorschriften von einem professionellen Unternehmen gewaschen. Außerdem arbeiten wir mit desinfektionsmittelhaltigen Produkten, die wir von der Firma Hollu beziehen.
Unser Reinigungs- & Desinfektionsplan wurde auf Basis des aktuellen Hygieneleitfadens der Österreichischen Hoteliervereinigung abgestimmt.
Desinfektionsständer sind im ganzen Haus verteilt (Restaurant, Rezeption, Wellness- und Spa-Bereich, … ). Die Reinigungsintervalle wurden erhöht und wir desinfizieren regelmäßige alle Räume sowie sämtliche Türklinken im Haus.
Vielfalt. Kreativität. Gesundheit. All das ist im Bereich Kulinarik im …liebes Rot-Flüh weiterhin oberste Prämisse. Aus diesem Grund findet etwa beim Mittagsessen eine Kombination aus angerichteten Speisen und einem Salatbuffet statt. Bitte beachten Sie, dass bei der Entnahme vom Buffet eine FFP2 Maske zu tragen ist sowie die Hände davor desinfiziert werden müssen. Wir begleiten Sie zu Ihrem Tisch und garantieren in all unseren Restaurants ausreichend Platz, um mehr als genügend Abstand halten zu können.
Unser Speisezeiten finden Sie hier im Überblick:
Leonardo da Vinci Saal (Frühstücksraum)
Montag – Freitag 07.30-10.30 Uhr
Am Wochenende und feiertags 07.30-11.00 Uhr
(Buffetform)
Grotto Valle Pino
Mittagsbrunch 13:00-15:00 Uhr
Salatbuffet/Suppenbuffet/Hauptgericht (wird serviert)
zzgl. kleine vegetarische/vegane Karte von 13:00-15:00 Uhr
Tea Time (Kuchenbuffet) 15:30-16:30 Uhr
Tee = den ganzen Tag über kostenfrei zur Verfügung
Abendservice: Nur nach Bedarf & abhängig von der Auslastung
Via Mala
À la Cartè - Restaurant
Sonntag - Montag 18.00-21.00 Uhr warme Küche
La Cascata nobilé
Halbpension Restaurant
Sonntag - Montag 18.30-20.30 Uhr
Gourmetrestaurant Bruno´s
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18:30
Wir bitten um Reservierung bis spätestens 24h vorher an der Rezeption.
Laut derzeitigem Stand (Mitte März 2021) dürfen wir Sie bis maximal 22.00 Uhr an der Bar bewirten (Sperrstunden-Regelung), wobei der Barbetrieb im Stehen am Tresen leider nicht gestattet ist. Wir servieren aber gerne die Getränke zu Ihrem Tisch. Voraussichtlich werden auch unsere Live-Musik Abende bzw. Team-Shows nicht stattfinden dürfen.
5.500 Quadratmeter an Ruhe, Licht, Wärme und Wohlbefinden. Allein diese Zahl drückt aus, was Ihnen im …liebes Rot-Flüh ein ausgesprochen hohes Maß an Sicherheit garantiert – nämlich die Tatsache, dass Sie bei uns im Haus den Luxus der Großzügigkeit auch im Spa- und Wellnessbereich genießen. Aufgrund unserer räumlichen Gegebenheit können wir unter Einhaltung der neuen Hygiene- und Sicherheitsbestimmung unser Massage- und Kosmetikangebot wie gewohnt anbieten. Wir bitten Sie dazu FFP2 Masken zu tragen.
In den Ruheräumen sind die Liegen mit viel Abstand platziert. Unter Einhaltung des Mindestabstandes sowie der maximalen Personenanzahl dürfen wir unsere Saunen öffnen. Die maximale Personenanzahl pro Sauna wird gut sichtbar vor der Kabine ausgeschildert. Zum Schutz Ihrer Gesundheit werden Aufgüsse vorerst nicht stattfinden.
Auch im gesamten Außenareal sind die Liegen so platziert, dass Sie immer ausreichend Freiraum und Privatsphäre genießen.
Unser beliebtes Wochenprogramm mit den schönsten Wanderungen in der Region, mit E-Bike-Ausflügen und vielem mehr findet wie gewohnt statt, aber nur mehr in Kleingruppen (verpflichtende Anmeldung) sowie unter Einhaltung aller behördlichen Auflagen.
Gleiches gilt für die Kinderbetreuung: Die kleinen Gäste sind bei uns bestens aufgehoben und werden liebevoll umsorgt und bespaßt. Bitte bringen Sie Ihr Kind nur GESUND in die Kinderbetreuung!
Bei Öffnung der Grenze nach Deutschland planen die Tannheimer Bergbahnen folgende Betriebszeiten im heurigen Sommer:
TANNHEIM
8er Einseilumlaufbahn Neunerköpfle - Tannheim 01. Mai - 06. November 2021, Betriebszeit 08:40 - 16:00 Uhr (letzte Talfahrt 16:15 Uhr)
SCHATTWALD
Sesselbahn Wannenjoch - Schattwald / 13. 05.- 16. 05. / 22.05. - 17.10. bzw. bei Schönwetter bis 24.10.2021, Betriebszeit 08:40 - 16:00 Uhr
Für ein gutes und sicheres Miteinander während der Fahrt, beachten Sie bitte folgende Verhaltensregeln:
- Während der Fahrt bitte Mund-Nasen-Schutz tragen
- Ausreichend Abstand zu fremden Personen halten
- Bei Anzeichen von Krankheit bitte zu Hause bleiben
- Allgemeine Hygiene-Regeln sowie Anweisung der Mitarbeiter und Hinweisschilder beachten
- Übernehmen Sie Eigenverantwortung für sich & Ihre Familie
Gelebte Gastfreundschaft bedeutet in Zeiten wie diesen vor allem: „Denk an dich – denk an andere“. Deshalb verpflichtet sich unser gesamtes Team zum Eigen- und Fremdschutz und damit zur Einhaltung der strengen Hygiene- und Abstandsregeln. Um diese nachhaltig in den Köpfen unserer Mitarbeiter zu verankern, haben wir die sogenannte „Save Service App“ ins Leben gerufen, mit deren Hilfe wir unser Team laufend schulen. Egal, ob er im Service, im Wellnessbereich, in der Küche oder in der Reinigung tätig ist – jeder Mitarbeiter muss die Verhaltensregeln, die in der App im Detail gelistet und erklärt sind, kennen. Zur Kontrolle muss jeder Mitarbeiter sogar eine entsprechende Prüfung ablegen.
Darüber hinaus haben wir einen Covid-19-Beauftragten im Haus, der rund um die Uhr für Fragen und Anliegen zur Verfügung steht.
Für die Lieferanten und Besucher unseres Hauses gelten die gleichen Verhaltens- und Hygienevorschriften, sprich das Tragen einer FFP2-Maske, das Einhalten der Abstandsregeln und vieles mehr.
Sollte es in unserem Hotel zu einem COVID-19-Verdachtsfall kommen, greifen wir umgehend auf einen detaillierten Handlungsplan zurück. Unser Rezeptionsteam ist geschult und mit den Prozessen im Verdachtsfall vertraut. Wenn Sie sich nicht wohl oder krank fühlen sollten, sorgen wir dafür, dass Sie umgehend medizinische Betreuung erhalten und von anderen Gästen und Mitarbeitern des Hotels isoliert werden. Im Verdachtsfall verständigt der Arzt die Gesundheitsbehörde. Als Gast können Sie in jedem Fall darauf vertrauen, wir in Abstimmungen mit unseren Ärzten die richtigen Entscheidungen treffen und alles daransetzen, um Sie, Ihre Familie sowie alle anderen Gäste und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Belegung im …liebes Rot-Flüh während der kompletten nächsten Sommersaison auf maximal 80 Prozent zu reduzieren. Für Sie als Gast bedeutet das viel Freiraum und jede Menge Platz in allen Bereichen! Speziell im Sommer, wo unsere Gäste die weitläufigen Gartenflächen in vollen Zügen genießen können, stehen Ihnen in Summe 10.000 m² an Liege- und Ruheflächen zur Verfügung. Und das völlig exklusiv. Denn bis auf weiteres nehmen wir keine Wellness-Tagesgäste auf. Außerdem haben wir in den Restaurants die Tische entsprechend reduziert bzw. weit genug voneinander entfernt. Individuelles Zimmerservice-Angebot auf Anfrage
An der Rezeption haben wir den Check-In und Check-Out-Bereich klarer voneinander getrennt, um Ihnen mehr Abstand und Sicherheit garantieren zu können.
Selbstverständlich können Sie kontaktlos bezahlen bzw. Ihre Rechnung bereits am Vorabend bis 22:00 oder am Tag der Abreise ab 7:00 Uhr begleichen.
Wir halten uns an alle gesetzlich vorgegebenen Verhaltensmaßnahmen und Regelungen und tun alles, um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu schützen.
Die Maßnahmen werden ständig an die gesetzlichen Erfordernisse angepasst.
Wir reagieren flexibel auf Beschränkungen oder Lockerungen mit entsprechenden Anpassungen und behalten uns sämtliche Änderungen vor. Bei Fragen und Wünschen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Telefon: +43 (0)5675 6431 oder traumhotel@rotflueh.com
Alle aktuellen Informationen erhalten Sie auch auf www.sichere-gastfreundschaft.at
Leider läuft nicht immer alles nach. In solchen Situationen hilft unser hoteleigener Stornoschutz. Er sichert Sie im Krankheitsfall ab und gilt auch für Kinder und Ehe- bzw. Lebenspartner, bei Unfall vor und während Ihrer Anreise, bei einem Todesfall im engsten Familienkreis oder höherer Gewalt. Unseren Stornoschutz in der Höhe von € 5,00 (Kinder bis 18 Jahre € 3,00) pro Person und Nacht stellen wir obligatorisch mit den Hotelkosten in Rechnung, außer Sie verzichten bei Ihrer Buchungsbestätigung ausdrücklich darauf.